Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juli 2024

Blitzlicht MandatspraxisInformationspflicht zur aktuellen Rechtsprechung ist zu beachten

Abo-Inhalt17.06.2024508 Min. Lesedauer

| Eine aktuelle Entscheidung des OLG Jena gibt Anlass, die Pflicht, die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zu kennen, gerade im Licht heutiger Informationstechnologie zu beleuchten. |

Beispiel

Ein auf Kapitalanlagerecht spezialisierter Anwalt A hat einen Mandanten in einem seit 2013 laufenden Verfahren vertreten. Während des Verfahrens hat es eine Entscheidung des BGH aus 2015 gegeben, wonach nicht hinreichend individualisierte Mustergüteanträge nicht ausreichen, um die Verjährung zu hemmen. Der A hatte einen solchen Antrag vorprozessual zum Zeitgewinn im Jahr 2011 gestellt, das mit dem folgenden Rechtsstreit befasste LG hatte die mündliche Verhandlung für 2016 angesetzt.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: FK 7/2024, S. 113 · ID: 50023126

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte