Juli 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2024 abgeschlossen.
ErbrechtErbschleicherei durch betreuungs- und vorsorgerechtliche Maßnahmen vermeiden
Abo-Inhalt01.07.2024561 Min. LesedauerVon Prof. Dr. Wolfgang Böh, FA Erbrecht und FA Steuerrecht, München
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Erbschleicher nötigen alten Menschen Testamente ab, lassen sich Immobilien schenken, schaffen ein Abhängigkeitsverhältnis zum Opfer, entwenden Geld. Sie schädigen das Vermögen der Opfer, zerreißen das Band zwischen Familie und Opfer, verhindern die Kontaktaufnahme zum Freundeskreis des Opfers und verursachen emotionale und gesundheitliche Schäden. Der folgende Beitrag zeigt, wie Sie mittels betreuungs- und vorsorgerechtlicher Maßnahmen Erbschleicherei vermeiden können. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: FK 7/2024, S. 125 · ID: 49969036
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion