Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Aug. 2025

Umsatzsteuer Außer-Haus-Verkauf in der Gastronomie – Burger im Sparmenü kann nicht teurer sein als im Einzelverkauf

Abo-Inhalt05.08.2025229 Min. Lesedauer

| Eine Methode zur Aufteilung des Verkaufspreises eines Sparmenüs (z. B. Getränk, Burger und Pommes Frites) ist nicht sachgerecht, wenn sie dazu führt, dass auf ein Produkt des Sparmenüs (z. B. Burger) ein anteiliger Verkaufspreis entfällt, der höher ist als der Einzelverkaufspreis (BFH 22.1.25, XI R 19/23, Abruf-Nr. 248478; BFH PM Nr. 38/25 vom 5.6.25). |

Merke | Bei Sparmenüs, die zum Pauschalpreis angeboten und als „Außer-Haus-Menüs“ verkauft werden, ist hinsichtlich der Speisenlieferung der ermäßigte Steuersatz (7 %) und hinsichtlich des Getränks der Regelsteuersatz (19 %) anzuwenden. Wird vor Ort verzehrt, stellt sich die Aufteilungsfrage grundsätzlich nicht, da es sich um eine Restaurationsleistung handelt, sodass auch die Speisen mit 19 % zu versteuern sind. Dies könnte sich aber bald ändern. Denn im Koalitionsvertrag steht, dass die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie zum 1.1.26 auf 7 % reduziert werden soll.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: MBP 8/2025, S. 127 · ID: 50464081

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte