PBP Planungsbüro professionell ist der führende Fachinformationsdienst rund um die wirtschaftliche Büroführung für Architekten und Ingenieure mit den Schwerpunkten Honorargestaltung, Planerrecht und Management.
Unsere Inhalte - Ihr NutzenUm Ihr Büro erfolgreich führen zu können, sind Sie überall gefordert: bei der Honorarvereinbarung und -abrechnung, der Vertragsgestaltung, der Projektabwicklung und beim eigenen Büromanagement. Wie unterstützen Sie dabei mit konkreten Empfehlungen zur Generierung leistungsgerechter Honorare und fundierten Vorschlägen, wir Sie Ihr Büro optimal organisieren. Unser monatlich erscheinender Informationsdienst PBP Planungsbüro professionell ist dabei das Herzstück unseres Angebots. Er erscheint zwölfmal im Jahr Print, Online und Mobile. Bei den Inhalten konzentrieren wir uns ausschließlich auf praxisrelevante Entwicklungen und vermitteln das erforderliche Wissen zielgerichtet, leicht verständlich und auf den Punkt gebracht. Zeitsparende Checklisten, Mustervertragsklauseln und -schreiben versetzen Sie in die Lage, das Gelesene sofort anzuwenden.
Kontakt und LeseranfragenHaben Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung? Dann schreiben Sie an pbp@iww.de. Unsere Redaktionshotline erreichen Sie unter 0931 / 418-3075. Wir sind immer auf der Suche, was Sie in Ihrem Arbeitsalltag bewegt. Interessante Fragestellungen greifen wir gerne auf und beantworten diese zusammen mit unseren Experten in unserem Leserforum. Doch bitte beachten Sie: Als Fachverlag ist uns individuelle Rechtsberatung allerdings nicht gestattet. Gerne vermitteln wir Ihnen den Kontakt zu einem professionellen Gutachtendienst.
Lehrgänge und WebinareIn unseren Fortbildungsveranstaltungen bieten wir Ihnen konkret anwendbares Praxiswissen und nicht nur graue Theorie. In all unseren Formaten legen wir großen Wert auf einen persönlichen Austausch und bieten Ihnen viel Raum zum Netzwerken – mit uns, unseren Experten und Ihren Kollegen.
Erfa-KreiseSie kennen das auch: Über Architektur- und Planungsprojekte tauscht man sich gerne unter Kollegen aus. Doch wie man erfolgreich ein Unternehmen führt und wie man z. B. auch mit Misserfolgen umgeht, da lässt sich keiner so gerne in die Karten schauen. Genau hier setzt der Erfahrungsaustausch (ERFA) mit Unternehmerkollegen an. Denn die Praxis zeigt, dass im offenen Gedankenaustausch von untereinander nicht im Wettbewerb stehenden Büros die besten Ideen und Lösungen entstehen. Und das insbesondere in einem planerübergreifenden Dialog zwischen Führungskräften jeder Fachrichtung – Architektur, Bauphysik, Tragwerksplanung, TGA etc. Sie möchten an einem von PBP mitveranstalteten Erfahrungsaustausch-Kreis für Planer am Bau teilnehmen? Dann mailen Sie an pbp@iww.de, Stichwort „Erfa-Kreis“, und Sie erhalten weitere Informationen.
Arbeitgebersiegel Ausgezeichnetes PlanungsbüroHervorragende Mitarbeiter im Büro halten, die besten Köpfe neu gewinnen, die Organisation zukunftsfähig aufstellen. In Kooperation mit der PAON GmbH vergeben wir alle zwei Jahre das Arbeitgebersiegel Ausgezeichnetes Planungsbüro, speziell angepasst an die Bedürfnisse der Branche. Lassen Sie sich als einen der besten Arbeitgeber auszeichnen und ragen Sie heraus aus der Masse der 125.000 Architektur- und Ingenieurbüros.
DAS SIND WIRRA Eva Köster (Chefredakteurin)
Eva Köster ist Rechtsanwältin und Chefredakteurin. Sie leitet die Würzburger Redaktion des IWW für Unternehmer und Selbständige und ist verantwortlich für insgesamt acht Fachinformationsdienste.
Dipl.-Volksw. Günter Göbel (Chefredakteur, verantwortlich)
Günter Göbel ist Chefredakteur von PBP Planungsbüro professionell. Er betreut PBP seit dessen Gründung im Jahr 1997 und hat mit einem großen fachlichen Netzwerk von Experten den Informationsdienst sowie das komplette Fortbildungsangebot für die planenden Berufe entwickelt.
Prof. Ulrike Wietzorrek, Zielgruppenmanagerin für Architekten und Ingenieure
Ulrike Wietzorrek ist Architektin sowie Herausgeberin und Autorin zahlreicher Fachbücher. Zusammen mit Günter Göbel entwickelt sie alle Inhalte für PBP und ist ständig auf der Suche nach relevanten Themen, die sie in Ihrer Büroführung unterstützen. Daneben führt Sie ihr eigenes Büro juli architekten und ist Professorin für Architektur + Stadt.
Nicole Bedenk, Teamleitung Redaktionsassistenz
Nicole Bedenk unterstützt PBP in allen administrativen und redaktionellen Belangen und stellt Ihr besonderes Organisationstalent immer wieder bei der Durchführung unserer Veranstaltungen unter Beweis.
Madeleine Günter, Redaktionsassistentin
Madeleine Günter ist als Redaktionsassistentin verantwortlich für PBP. Als Social Media Expert betreut Sie darüber hinaus die PBP-Kommunikation in allen sozialen Netzwerken.
Wir schreiben, recherchieren und informieren nicht nur selbst, sondern arbeiten eng zusammen mit einem großen Pool renommierter Experten, u. a. aus dem
- Baurecht,
- Honorarsachverständigenwesen und der
- Unternehmensberatung.
Zu unseren ständigen Autoren zählen u. a.
- Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Siemon; Architekt und ö. b. u. v. Sachverständiger für Architekten- leistungen und Honorare. Geschäftsführer und Gesellschafter der Siemon Sachverständige Ingenieure GmbH; Fachbuchautor
- Prof. Dipl.-Ing., Dipl. Wirtsch.-Ing. Martin Vielhauer, Honorarsachverständiger und Mediator für TGA-Leistungen, Professor am Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik an der Hochschule München; Fachbuchautor
- RA Gabriela Böhm, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, u.a. Partnerin c.r.p. law. Partnerschaft mbb, Frankfurt am Main
- Dipl.-Ing. Elisabeth Heinemann; Architektin und ö. b. u. v. Sachverständige für Honorare und Architektenleistungen
- Dipl.-Ing. Ulrich Welter und ö. b. u. v. Sachverständiger für Honorare für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen nach der HOAI
Unsere Partner
- PAON GmbH
- Erfa-Kreis Planer am Bau
- Qualitätsverbund Planer am Bau
- Polymundo AG
- WIN-Verlag, Bauen aktuell
Martin Aichner, aichner kazzer architekten, München
Ich greife bei Fragen des Honorar-, Bau- und Werkvertragsrechts sowie der Büroorganisation häufig auf die Inhalte von PBP zu. Die Arbeitshilfen und Beiträge sind praxisnah, informativ und für Architekten verständlich aufbereitet. Das Seminarangebot hilft mir dabei, aktuelle Entwicklungen im Blick zu behalten und mich vertieft mit Themen zu befassen, die besonders relevant für mein Büro sind.
Jörg Frauenknecht, Breyer Ingenieurbüro, Burgthann
Besonders begeistert uns PBP aufgrund der Aktualität und der nützlichen Praxistipps sowie der Sonderausgaben und Arbeitshilfen.
Anette Schlentrich, Meixner Schlüter Wendt Architekten, Frankfurt a. M.
Aktuell! Informativ! Planungsbüro professionell ist ein praxisnaher Ratgeber.
Paul Kleinberger, Ingenieurbüro P. Kleinberger, Schwieberdingen
Man findet zu jedem Thema den passenden Beitrag und dies war uns schon sehr nützlich.
Susan Kästner, nitschke+kollegen architekten, Weimar
Ich liebe den Berechnungsansatz für die Honorarberechnung zur Geltendmachung von Bauzeitverlängerungen und konnte dies auch schon erfolgreich beim AG durchsetzen. Grundsätzlich sind die Seminare immer sehr hilfreich. Hier war ich sehr begeistert, als ich auf eine Frage aus meinem Arbeitsalltag eine direkte Antwort von Herrn Simon bekam.
Bianca Kowalewski, Fachplanerin HLS, Planungsbüro Kowalewski, Magdeburg
Die PBP-Zeitschrift ist sehr interessant und hilfreich bei Honoraren für Ingenieure, Haftungen etc. Es gibt viele interessante Fachartikel und Gerichtsurteile, die uns schon des Öfteren dabei geholfen haben, uns gegenüber unseren Partnern durchzusetzen.
Matthias Klinke, BSK Büro Siegfried Kleber, Etzenricht
Uns wurde schon zum zweiten Mal das Arbeitgebersiegel Ausgezeichnetes Planungsbüro verliehen. Das ist eine tolle Auszeichnung und die Auswertung bringt uns weiter, um als Firma zu wachsen.
Patrick Robitsek, Planungsbüro Robitsek, Erding
PBP verwende ich immer wieder als Nachschlagewerk und als Informationsquelle über die rechtlichen Entwicklungen in der TGA-Branche. Diverse Muster- oder Vertragsformulierungen haben den Weg auf unser Briefpapier gefunden.