Nov. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2025 abgeschlossen.
VorsteuerabzugKommt Bewegung in die Rechtsprechung zum Vorsteuerabzug bei „Investitionsumsätzen“?
Abo-Inhalt22.10.202540 Min. LesedauerVon StB Jürgen Derlath, Münster
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Wer eine Kapitalgesellschaft gründet, aber noch vor der notariellen Beurkundung des Gesellschaftsvertrags (= Phase der Vorgründungsgesellschaft) Eingangsleistungen bezieht, darf Vorsteuer mangels Unternehmereigenschaft grds. nicht als Vorsteuer abziehen. Andererseits steht der GmbH der Vorsteuerabzug nicht zu, da sie die Eingangsleistungen nicht selbst bezogen hat und üblicherweise auch keine auf ihrem Namen ausgestellte Rechnungen vorliegen – Ausnahme: „Investitionsumsätze“. 2022 hat das BMF (Herold, PFB 22, 247) das Thema in einem Schreiben aufgearbeitet. Nun hat das FG Niedersachsen (3.4.25, 5 K 111/24) den Rechnungsaspekt aufgegriffen. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PFB 11/2025, S. 309 · ID: 50439708
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion