Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Feb. 2025

CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM nach Omnibus: Wie sind Unternehmen von den Änderungen betroffen?

Abo-Inhalt20.05.20259 Min. LesedauerVon Thomas Plaß, Competence Unit Manager Sustainability & Compliance, NTT Data, München

| Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) ist ein zentrales Instrument der EU, das im Rahmen des Green Deal verabschiedet wurde. Im Kontext der Klimaschutzbestrebungen hat der Mechanismus zum Ziel, den sogenannten „Carbon Leakage“ – also die Verlagerung emissionsintensiver Produktion in Drittländer mit schwächerem Klimaschutz – zu vermeiden. Betroffene Unternehmen sind verpflichtet, möglichst präzise Emissionsdaten zu den Waren von ihren Lieferanten einzuholen. Der Beitrag zeigt die geplanten Änderungen und Vereinfachungen zu CBAM, die sich durch den Omnibus ergeben könnten. |

AUSGABE: PN 2/2025, S. 46 · ID: 50394666

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte