Feb. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Feb. 2025 abgeschlossen.
Nachhaltigkeitsziele strategisch steuernESG-Steuerung verstehen: Wie Unternehmen Nachhaltigkeits-KPIs effektiv einsetzen
Abo-Inhalt27.05.20258 Min. LesedauerVon Lydia Eckhard, Geschäftsführerin der Deloitte Sustainability & Climate GmbH und Partnerin bei Deloitte, München
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Das ESG-Reporting ist derzeit von Unsicherheiten geprägt – nicht zuletzt durch das Omnibus-Paket. Noch liegt der Fokus häufig retrospektiv auf den IST-Werten. Doch der Druck wächst, klare Nachhaltigkeitsziele zukunftsgerichtet zu definieren und deren Umsetzung nachzuweisen. Was zunächst wie eine erweiterte Berichtspflicht erscheint, eröffnet strategische Chancen: Die Auswahl steuerungsrelevanter KPIs (Key-Performance-Indicator) kann zum Hebel für Transformation werden. Dieser Beitrag zeigt, wie Unternehmen KPIs identifizieren, tragfähige Ziele formulieren und ESG wirksam in die Unternehmenssteuerung einbinden. |
AUSGABE: PN 2/2025, S. 66 · ID: 50396849
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion