Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Aug. 2025

Künstliche Intelligenz beim UmweltschutzMöglichkeiten und Grenzen von KI bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft

Abo-Inhalt30.07.2025104 Min. LesedauerVon Dr. Alexandra Hildebrandt, Nachhaltigkeitsexpertin, Burgthann

| Künstliche Intelligenz (KI) spielt heute eine zentrale Rolle im Streben nach Nachhaltigkeit und Effizienz. Doch welche konkreten Potenziale bietet KI, um umweltfreundliche Praktiken zu fördern? Wie können selbstlernende Algorithmen zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Verbesserung von Recyclingprozessen beitragen? Dieser Beitrag bietet fundierte Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen von KI, wenn es darum geht, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Gleichzeitig werden die Herausforderungen der neuen KI-Verordnung (EU/2024/1689) und die Risiken der Technologie beleuchtet. |

ID: 50431153

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte