Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

KostenpraxisDie Staatskasse kann auch den bedürftigen Beteiligten in Anspruch nehmen

Top-BeitragAbo-Inhalt13.12.202210014 Min. LesedauerVon RA Norbert Schneider, Neunkirchen

| Erwirbt ein Anwalt gemäß § 126 ZPO einen Kostenerstattungsanspruch gegen den Gegner, geht dieser Anspruch unter den Voraussetzungen des § 59 RVG auf die Staatskasse über, soweit diese die Anwaltskosten bezahlt. Ist dem Gegner ebenfalls PKH bewilligt worden, stellt sich die Frage, ob die Landeskasse den Gegner in Anspruch nehmen darf oder ob die PKH-Bewilligung dies gemäß § 122 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b ZPO verhindert. Damit hat sich aktuell das OLG München auseinandergesetzt, seine frühere Rechtsprechung und die bisher herrschende Literaturmeinung aufgegeben. Der folgende Beitrag erläutert die Gründe und praktische Lösungen. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: RVGprof 1/2023, S. 13 · ID: 48712451

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte