Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Arbeitshilfen

Die anwaltliche Vergütungsvereinbarung

RVGprof
Abo-Inhalt
18.03.2025

§ 3a RVG regelt Vergütungsvereinbarungen, einschließlich des Formerfordernisses der Textform. Sie als Anwalt sollten insbesondere auf folgende Punkte achten, wenn Sie mit Ihren Mandanten eine Vergütungsvereinbarung schließen.

Checkliste Kosteneffizienz bei Erzwingung der Vermögensauskunft

RVGprof
Abo-Inhalt
25.02.2025

Auch bei der Erzwingung der Vermögungsauskunft sollten Sie kosteneffizient arbeiten. Denn Sie verdienen keine neue Gebühr für eine gütliche Einigung bei der Verhaftung des Schuldners. Wir haben eine Checkliste für Sie erstellt, anhand ...

Notwendige Kosten für Rechtsmittelprüfung

RVGprof
Abo-Inhalt
23.01.2025

Die Hinzuziehung eines zweitinstanzlichen Anwalts im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren vor dem BGH muss sorgfältig abgewogen werden. Nur wenn dessen Tätigkeit über eine reine Annextätigkeit hinausgeht und einen direkten Einfluss auf die ...

Die formularmäßige Zeithonorarabrede

RVGprof
Abo-Inhalt
16.12.2024

Eine formularmäßige Zeithonorarabrede ist im Rechtsverkehr mit Verbrauchern möglich. Die Checkliste fasst alle relevanten Aussagen der richtungsweisenden BGH-Entscheidung vom 12.9.24 zusammen – präzise, praxisnah und leicht verständlich.

Festsetzung von Vorbereitungskosten der Zwangsvollstreckung

RVGprof
Abo-Inhalt
14.10.2024

Unter bestimmten Voraussetzungen können bei einem Anwalts-Mahnschreiben Vorbereitungskosten zur Zwangsvollstreckung nach § 788 ZPO festgesetzt werden. Hier folgt das Muster eines Festsetzungsantrags.

Herausgabe der vollstreckbaren Ausfertigung eines wirkungslosen KFB

RVGprof
Abo-Inhalt
14.10.2024

Nach § 269 Abs. 3 S. 1 Hs. 2 ZPO kann der Kläger seinen Kostenfestsetzungsantrag auch dann zurücknehmen, wenn bereits ein Kostenfestsetzungsbeschluss ergangen ist. Um eine Vollstreckung aus dem wirkungslosen KFB zu verhindern, sollten Sie ...

Taktik für Telefonate mit dem Rechtsschutzversicherer

RVGprof
Abo-Inhalt
29.08.2024

Viele Rechtsschutzpolicen decken nur die Kosten der Zwangsvollstreckung für maximal drei Vollstreckungsversuche ab. Durch geschicktes Taktieren ist es aber möglich, dass Gläubiger auf Kulanzbasis weitere Deckungszusagen für mehrere ...

Fristsetzung für den Drittschuldner nach § 788 § 840 ZPO

RVGprof
Abo-Inhalt
29.08.2024

In der Praxis kommt es immer wieder zu Drittschuldnerprozessen vor dem Arbeitsgericht, wenn der Arbeitgeber als Drittschuldner keine Drittschuldnererklärung abgibt. Gewinnt der Kläger diesen Prozess, scheidet eine Kostenfestsetzung gegen den ...

Drittschuldnerprozess und Kostenfestsetzungsantrag

RVGprof
Abo-Inhalt
29.08.2024

In der Praxis kommt es immer wieder zu Drittschuldnerprozessen vor dem Arbeitsgericht, wenn der Arbeitgeber als Drittschuldner keine Drittschuldnererklärung abgibt. Gewinnt der Kläger diesen Prozess, scheidet eine Kostenfestsetzung gegen den ...

Bildrechte