Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
SBStiftungsBrief

UmsatzsteuerFG Niedersachsen: Zuschuss für Sportanlagenbau auf Gelände des Zuschussgebers ist nicht steuerpflichtig

Leseprobe08.02.2024215 Min. Lesedauer

| Zahlt eine Gemeinde an einen Sportverein einen Zuschuss für die Errichtung von Sportanlagen auf einem gemeindeeigenen Grundstück, handelt es sich dabei grundsätzlich um einen echten – nicht steuerbaren – Zuschuss. Das gilt auch, wenn die Sportanlage als Teil des Grundstücks an die Gemeinde zurückfällt, wenn der Nutzungsvertrag endet. Das hat das FG Niedersachsen entschieden (FG Niedersachsen, Urteil vom 10.01.2023, Az. 11 K 147/22, Abruf-Nr. 239254). |

| Zahlt eine Gemeinde an einen Sportverein einen Zuschuss für die Errichtung von Sportanlagen auf einem gemeindeeigenen Grundstück, handelt es sich dabei grundsätzlich um einen echten – nicht steuerbaren – Zuschuss. Das gilt auch, wenn die Sportanlage als Teil des Grundstücks an die Gemeinde zurückfällt, wenn der Nutzungsvertrag endet. Das hat das FG Niedersachsen entschieden (FG Niedersachsen, Urteil vom 10.01.2023, Az. 11 K 147/22, Abruf-Nr. 239254). |

AUSGABE: SB 4/2024, S. 62 · ID: 49887362

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte