Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Feb. 2025

SteuertickerWichtiges auf den Punkt gebracht

Abo-Inhalt 28.01.2025 3 Min. Lesedauer

| Der „Steuerticker“ bietet Ihnen einen Überblick über wichtige steuerliche Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben. |

Überblick / Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben

Lehrvideo Nr. 76: Was der Investitionsabzugsbetrag wirklich an Steuerersparnissen bringt
Der in § 7g EStG verankerte Investitionsabzugsbetrag ist fast allen Personen mit steuerlichen Kenntnissen ein Begriff. Weniger bekannt ist aber, wann er sich wirklich lohnt und was er konkret an Steuerersparnissen bringt. Genau diesen beiden Fragen geht Video Nummer 76 aus der SSP-Lehrvideo-Reihe auf den Grund. Sie finden das Video auf https://www.iww.de/ssp/lehrvideos → Abruf-Nr. 50276508.
Widerlegung der Privatnutzung eines Pkw: BFH akzeptiert auch andere Dinge außer Fahrtenbuch
Verkennt das Finanzgericht bei der Anwendung des Anscheinsbeweises für die Privatnutzung eines betrieblichen Fahrzeugs und der dagegen vorgebrachten Umstände den gesetzlichen Maßstab für seine Überzeugungsbildung oder das erforderliche Maß von Überzeugung (§ 96 Abs. 1 S. 1 FGO) in grundlegender Weise, liegt darin ein revisionsrechtlich beachtlicher Rechtsfehler. Bei der Prüfung, ob der für eine private Nutzung betrieblicher Fahrzeuge streitende Anscheinsbeweis erschüttert ist, müssen sämtliche Umstände berücksichtigt werden. Ein Fahrtenbuch darf nicht von vornherein mit der Begründung außer Betracht gelassen werden, es handele sich um ein nicht ordnungsgemäßes Fahrtenbuch (BFH, Urteil vom 22.10.2024, Az. VIII R 12/21, Abruf-Nr. 245486).
Arbeitgeberleistungen: Unentgeltliche und verbilligte Flüge
Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, ist der geldwerte Vorteil daraus zu versteuern. Für die Bewertung gelten besondere Regeln. Ein aktueller koordinierter Ländererlass regelt die Bewertung für 2025 (gleichlautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 16.12.2024, Abruf-Nr. 245713).
Berechnung der Vorabpauschale: BMF veröffentlicht Basiszins für 2025
Das BMF hat den Basiszins zum 02.01.2025 bekannt gegeben, der für die Berechnung der Vorabpauschale für 2025 gemäß § 18 Investmentsteuergesetz erforderlich ist (BMF, Schreiben vom 10.01.2025, Az. IV C 1 – S 1980/00230/009/002, Abruf-Nr. 245903).
FG Düsseldorf: Wann ist die Übertragung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs steuerbegünstigt?
Bei einer steuerbegünstigten Betriebsübertragung i. S. v. § 6 Abs. 3 S. 1 EStG kann der Zurückbehalt von Flächen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs im Einzelfall auch dann unschädlich sein, wenn diese mehr als zehn Prozent der land- und forstwirtschaftlichen Fläche ausmachen (FG Düsseldorf, Urteil vom 22.11.2024, Az. 3 K 2604/21 E, Abruf-Nr. 245929).
Witwengeld für Ehefrau von Knappschaftsarzt: Nachträgliche Einnahmen aus selbstständiger Arbeit
Von der Knappschaft gezahlte, nicht beitragsfinanzierte Witwengeldzahlungen, stehen Leistungen einer gesetzlichen Rentenversicherung nicht gleich und sind als Ausfluss der ausgeübten Tätigkeit des verstorbenen Ehemanns als Knappschaftsarzt als nachträgliche Einnahmen aus selbstständiger Arbeit gemäß § 24 Nr. 2 i. V. m. § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG zu beurteilen (FG Düsseldorf, Urteil vom 10.11.2023, Az. 3 K 1608/21 E, Abruf-Nr. 245930).
Gewerbesteuer: Keine erweiterte Kürzung bei Veräußerung von Grundbesitz im Laufe des Erhebungszeitraums
Hat eine Kapitalgesellschaft ihren gesamten Grundbesitz einen Tag vor Ablauf des Erhebungszeitraums („zu Beginn des 31.12.“) veräußert, kann sie die sogenannte erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG nicht in Anspruch nehmen, da sie in diesem Fall nicht ausschließlich grundstücksverwaltend tätig war (BFH, Urteil vom 17.10.2024, Az. III R 1/23, Abruf-Nr. 246043).

AUSGABE: SSP 2/2025, S. 1 · ID: 50231582

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte