Feb. 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Feb. 2024 abgeschlossen.
ReparaturkostenSofortiger Handlungsbedarf! Die neuen BGH- Urteile zum Werkstattrisiko sind veröffentlicht
Abo-Inhalt17.01.2024334 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Mit einer Pressemitteilung hat der BGH die Kerninhalte der fünf aktuellen Entscheidungen zum Werkstattrisiko als Ausprägungsform des subjektbezogenen Schadenbegriffs öffentlich gemacht. Drei Urteile betreffen Fälle, bei denen der Geschädigte die Erstattung restlicher Reparaturkosten einklagt, sich dabei die Rechtsfigur des Werkstattrisikos zunutze machen möchte, aber selbst die Rechnungsdifferenz noch nicht an die Werkstatt bezahlt hat. Für Werkstätten und Rechtsanwälte ergeben sich aus den BGH-Urteilen folgende Konsequenzen und Handlungsempfehlungen. |
Konsequenzen und Handlungsempfehlungen für Werkstätten
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: UE 2/2024, S. 5 · ID: 49876344
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion