Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

GutachterkostenSchadenerweiterung und Gutachtenhonorar: Wie ist der Mehraufwand abzurechnen?

Abo-Inhalt11.09.20241881 Min. Lesedauer

| Auch der sorgfältigste Gutachter ist kein Hellseher. Und deshalb kommt es vor, dass der Schaden bei der ersten Besichtigung nicht vollständig erfasst wird, weil Schadenanteile verborgen sind und erst sichtbar werden, wenn das Fahrzeug teildemontiert ist. Nun muss der Gutachter noch mal ran. Ein UE-Leser fragt, wie er den Mehraufwand abrechnen kann. |

Frage: Durch unser SV-Büro wurde ein Gutachten erstellt. Im Zuge der Reparaturarbeiten haben sich Schadenserweiterungen ergeben, weitere Reparaturarbeiten waren erforderlich. Hier wurde ein Nachtrag zum Gutachten erstellt und auch in Rechnung gestellt. Der (gegnerische) Versicherer argumentiert nun, dass mit dem Erst-Gutachten alle Kosten beglichen wurden. Aber wir hatten doch erheblichen Mehraufwand. Was nun?

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 10/2024, S. 10 · ID: 50143873

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte