Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Okt. 2024

BeschaffungskostenTotalschaden – und ein passendes Ersatzfahrzeug ist nur in weiterer Entfernung zu finden

Abo-Inhalt24.09.20242531 Min. Lesedauer

| Der Wiederbeschaffungswert eines unfallbeschädigten Pkw ist am örtlichen Markt zu ermitteln. Aber dort war ein Fahrzeug wie das beschädigte nicht zu finden. Da kann man schon darüber nachdenken, dass das Gutachten fehlerhaft ist. Denn worauf hat sich der Gutachter gestützt? Doch das war nicht das Problem des Falls: Der Geschädigte hat ein gleichwertiges Fahrzeug mit Hilfe „seines Autohauses“ in größerer Entfernung gefunden. Das hat er holen lassen. Nun macht er die Kosten der Überführung in Höhe von 668,07 Euro geltend. Das AG Zittau/Löbau spricht die zu. |

Dass der Versicherer ohne jeden Nachweis behauptet, so ein Fahrzeug hätte es doch lokal gegeben, ist vor dem Hintergrund der Ausführungen des Geschädigten ein völlig unsubstantiierter Vortrag. Ohne „wann und wo“ führt der nicht weiter. Hingegen zeigt der Vortrag des Geschädigten, für den der Autohausmitarbeiter als Zeuge zur Verfügung stand, dass die Suche bis nach Berlin ausgedehnt werden musste, um im Hinblick auf die gleiche Motorisierung, garniert mit einem Automatikgetriebe, fündig zu werden (AG Zittau, Zweigstelle Löbau, Urteil vom 21.08.2024, Az. 14 C 310/23, Abruf-Nr. 243463, eingesandt von Rechtsanwalt Peter Donath, Löbau).

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 10/2024, S. 5 · ID: 50166008

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte