Juli 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2025 abgeschlossen.
SatzungSatzungsgestaltung (Teil 5): So können Sie die „Vorstandsthemen“ gut regeln
Abo-Inhalt02.07.20259 Min. Lesedauer 
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die Bedeutung der Vereinssatzung für die praktische Vereinsorganisation ist kaum zu unterschätzen. Die VB-Beitragsreihe zeigt die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten im Grundsatz wie im konkreten Fall auf und gibt Empfehlungen für die Satzungsgestaltung in einer Vielzahl von Bereichen. Teil 5 der Beitragsreihe gibt Empfehlungen zur Zusammensetzung und Beschlussfassung im Vorstand. |
Inhaltsverzeichnis
- Bestellung und Zusammensetzung des Vorstands
 - Vorstandsämter und Ressortaufteilung
 - Zahl der Vorstandsmitglieder
 - Die Vertretungsberechtigung des Vorstands
 - Die Amtsperiode des Vorstands
 - Der kommissarische Vorstand
 - Personalunion als Alternative zur Selbstergänzung
 - Die Bestellung des Vorstands
 - Die Amtsfähigkeit des Vorstandsmitglieds
 - Die Abberufung des Vorstands
 - Die Beschlussfassung im Vorstand
 - Das Stichentscheidungsrecht im Vorstand
 - Das Stimmverbot für Vorstandsmitglieder
 
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: VB 7/2025, S. 13 · ID: 50461601
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion