Feb. 2023
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Feb. 2023 abgeschlossen.
UnfallversicherungNachweis der Invalidität bei Aktivierung oder Akzentuierung einer vorbestehenden Erkrankung
Abo-Inhalt12.01.20231084 Min. Lesedauer 
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
OLG Saarbrücken
| Steht als erster unfallbedingter Körperschaden kein eigenständiger Strukturschaden in Rede, sondern nur die Aktivierung oder Akzentuierung einer vorbestehenden Erkrankung (hier: Arthrose), so ist der Nachweis einer unfallbedingten Invalidität erst geführt, wenn die Kausalität des Unfallereignisses für die Aktivierung oder Akzentuierung im Sinne des § 286 ZPO erwiesen ist. Diese prozessual wichtige Frage traf das OLG Saarbrücken. |
Sachverhalt
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: VK 2/2023, S. 29 · ID: 48724500
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion