Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

WohngebäudeversicherungBeratungspflicht des VR gegenüber dem Erwerber eines bebauten Grundstücks

Abo-Inhalt04.12.202324 Min. LesedauerVon RiOLG a. D. und RA Dr. Dirk Halbach, Bonn

| Der Erwerber eines bebauten Grundstücks hat bereits in der Zeit zwischen Gefahrübergang und Eigentumserwerb ein versicherbares Sacherhaltungsinteresse, das besonders versichert werden kann. Wendet er sich noch vor Eigentumserwerb an den VR des Verkäufers mit dem Anliegen, die bestehende Gebäudeversicherung vorzeitig zu übernehmen und ab sofort für die Beitragszahlung aufzukommen, muss ihn der VR besonders beraten. Gleiches gilt für den so kontaktierten Versicherungsvertreter. |

Sachverhalt

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: VK 12/2023, S. 203 · ID: 49801650

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte