Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport
Juni 2025

RisikobewertungRegelmäßiger Konsum gezuckerter Getränke begünstigt Mundhöhlenkarzinom

Abo-Inhalt28.05.20251 Min. Lesedauer

| Der Zusammenhang von regelmäßigem Verzehr zuckerhaltiger Getränke und gastrointestinalen Krebsarten gilt als belegt. Forschende aus den USA schauten nun in Bezug auf die steigende Mundhöhlenkrebsinzidenz auch bei Nichtrauchern und jungen Menschen einmal genauer hin. |

Insgesamt wurden über 160.000 Frauen (Raucherinnen und Nichtraucherinnen) in die Studie einbezogen. Während der Nachbeobachtungszeit von 30 Jahren wurde 124 Mal die Diagnose „invasiver Mundhöhlenkrebs“ gestellt. Die Auswertung der Daten zeigte, dass Teilnehmerinnen, die täglich ein oder mehrere zuckerhaltige Getränke zu sich nahmen, ein 4,87-fach höheres Risiko für diese Krebserkrankung im Vergleich zu jenen aufwiesen, die monatlich weniger als ein zuckerhaltiges Getränk tranken. Betrachtete man lediglich die Nichtraucher- bzw. wenig Raucherinnen und nicht/wenig Alkoholkonsumentinnen, war das Risiko für die Inzidenz von Mundhöhlenkrebs 5,46-fach erhöht. Weiterführende Studien unter Einbezug männlicher Probanden sollen die Ergebnisse nun validieren.

AUSGABE: ZR 6/2025, S. 7 · ID: 50387392

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte