Juni 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2022 abgeschlossen.
Apps auf RezeptDiGAs für Privatpatienten: Was ist zu beachten?
Abo-Inhalt30.05.20226115 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Während für Kassenpatienten klar geregelt ist, welche digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) verordnungsfähig sind, ist die Angelegenheit bei der Privatliquidation weniger eindeutig. Die Frage, ob diese „Apps auf Rezept“ auch bei Privatpatienten von den Kostenträgern übernommen werden, kann nicht pauschal beantwortet werden. Das hängt insbesondere von der jeweiligen Versicherung ab. |
GKV: DiGA-Verzeichnis ist das Maß der Dinge
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: AAA 6/2022, S. 6 · ID: 48389724
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion