März 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2024 abgeschlossen.
DGUVImplantatgetragene Brücke bei Unfallverletzten: So rechnen Sie korrekt ab
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Seit der Einführung der Festzuschüsse beim Zahnersatz hat sich das vertraglich vereinbarte Verfahren der Abrechnung mit den gesetzlichen Unfallversicherungs-(UV-)Trägern nicht verändert. Die prothetische Behandlung von Unfallverletzten und Berufserkrankten und die damit unmittelbar zusammenhängenden Leistungen sind vom UV-Träger als Sachleistung zu gewähren. Komplizierter wird es, wenn eine Versorgung geplant ist, die im Sachleistungskatalog der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV) nicht enthalten ist. Wie Sie hier richtig abrechnen, zeigt dieser Beitrag am Beispiel einer implantatgetragenen Brücke. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: AAZ 3/2024, S. 12 · ID: 49770905
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion