Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
AHApotheke heute
Okt. 2025

Betriebswirtschaftliche ApothekensteuerungWichtige Kennzahlen für Apotheken: Die Kundenzufriedenheit

Abo-Inhalt01.09.2025125 Min. LesedauerVon Prof. Dr. Hendrik Schröder, Universität Duisburg-Essen

| Zufriedenheit kann anders als Absatz nicht in Stück und anders als Umsatz und Kosten nicht in Euro gemessen werden. Sie kann als qualitative oder als nachökonomische Größe bezeichnet werden. Qualitativ deshalb, weil sie nicht direkt beobachtet und gemessen werden kann, und nachökonomisch, weil sie einem Vorgang nachgelagert ist, der mit Umsatz oder Kosten, also ökonomischen Inhalten, zu tun hat. Grundsätzlich lässt sich bei allen Menschen die Zufriedenheit messen, so auch bei Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden. Dieser Beitrag geht auf die Zufriedenheit von Kunden ein. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: AH 10/2025, S. 6 · ID: 50464296

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte