ApothekervergütungHilfstaxe: 37. Ergänzungsvereinbarung geschlossenGelesenAHAbo-InhaltSeite 126.06.2025130 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der GKV-Spitzenverband und der DAV haben mit Wirkung zum 01.06.2025 die 37. Ergänzungsvereinbarung zur „Hilfstaxe“ geschlossen.
KostenträgerBARMER: Übernahme der Mehrkosten für salbutamolhaltige Dosieraerosole bei LieferengpässenGelesenAHAbo-InhaltSeite 103.07.2025130 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die BARMER erklärt, dass ihr die durch Lieferengpässe verursachten Mehrkosten für salbutamolhaltige Dosieraerosole in Rechnung gestellt werden dürfen.
HilfsmittelversorgungNeuer Pflegehilfsmittelvertrag seit 01.06.2025: praktische UmsetzungGelesenAHAbo-InhaltSeite 111.07.2025129 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Bei der Belieferung eines Neukunden mit Pflegehilfsmitteln finden die Anlagen 2 und 3 des Vertrags über die Versorgung der Versicherten mit Pflegehilfsmitteln nach § 78 Abs. 1 Sozialgesetzbuch (SGB) XI Anwendung.
E-Rezept aktuell1,5 Jahre E-Rezept: Herausforderungen und praktische Lösungen für den ApothekenalltagGelesenAHAbo-InhaltSeite 230.06.2025202 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Das E-Rezept ist aus deutschen Apotheken nicht mehr wegzudenken. Allein im Jahr 2024 wurden laut der ABDA-Publikation „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2025” bereits mehr als eine halbe Milliarde E-Rezepte eingelöst. Da der ...
Beratung in der ApothekeBeratungswissen auf den Punkt gebracht: korallenfreundlicher SonnenschutzGelesenAHAbo-InhaltSeite 407.07.202516 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen In vielen Bereichen unseres Alltags ist der Umweltschutz inzwischen unverzichtbar, so auch beim Sonnenschutz. Daher gewinnt es zunehmend an Bedeutung, dass sich das Apothekenpersonal als kompetenter Ansprechpartner zu diesem wichtigen Thema ...
ArzneimittelversorgungFälschungen von Arzneimittelverordnungen: Das sollten Apotheker beachtenGelesenAHSeite 1018.07.20255 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Als zuständige Abgabestelle für die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln sind Apotheken nicht selten mit der Situation konfrontiert, dass der Verdacht einer Rezeptfälschung besteht. AH erläutert, was es in solchen Fällen zu ...
LeserforumRetaxationen vermeiden: Fragestellungen aus dem Apothekenalltag – Teil 24GelesenAHAbo-InhaltSeite 1716.07.20252 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen u. a. dabei, mögliche Retaxfallen bei der Verordnung von Notfallkontrazeptiva ...
SchenkungsteuerDie verbilligte Apothekenvermietung – ein schenkungsteuerliches Problem?GelesenAHAbo-InhaltSeite 1814.07.2025213 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Es kommt immer wieder vor, dass Geschäftsräume innerhalb der Familie vermietet werden – auch Apotheken. Vor allem wenn die eigenen Kinder die Mieter sind, wird oft großzügig auf einen Teil der erzielbaren Miete verzichtet und damit ...