Juni 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2025 abgeschlossen.
AutokaufAuto-Zukauf von privat: Welche Rechte und Pflichten der gewerbliche Käufer hat
Top-BeitragAbo-Inhalt14.05.20258 Min. LesedauerVon Rechtsanwalt Matthias Zürbig, LL.B., LL.M., Kaspar Müller Nickel Krayer Rechtsanwälte, Mayen
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Für viele Kfz-Betriebe ist der Fahrzeugzukauf von Privatverkäufern unvermeidbar. Oft kaufen sie die Fahrzeuge übers Internet an weit entfernten Orten und haben somit keine Möglichkeit, diese unmittelbar in Augenschein zu nehmen. Das birgt einige rechtliche Risiken, die ASR Ihnen vorstellt und zu vermeiden hilft. |

Bild vergrößern
Bild: Dina Photo Stories
Inhaltsverzeichnis
- Reguläres Kaufrecht und Verbrauchsgüterkauf: Wann gilt was?
- Widerstreitende Interessen von Verkäufer und Käufer
- Wie sich der gewerbliche Käufer absichern kann
- Kaufvertrag mit aufschiebender Bedingung
- Kaufvertrag mit auflösender Bedingung
- Kaufvertrag mit Anpassung des Gefahrübergangs
- Handlungsempfehlungen für gewerbliche Käufer
AUSGABE: ASR 6/2025, S. 4 · ID: 50412810
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion