Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
CBChefärzteBrief
Juli 2024

RefresherWie weit geht die Verpflichtung zur persönlichen Erbringung von Wahlleistungen?

Abo-Inhalt23.04.202436 Min. LesedauerVon RA, FA ArbR und MedR Marc Rumpenhorst, Bochum

| Über die persönliche Erbringung von Wahlleistungen wurde im CB schon vielfach berichtet (vgl. weiterführende Hinweise am Ende dieses Beitrags). Und doch ergeben sich aufgrund „tradierter Praxis“ immer wieder Unsicherheiten und Fragen zum Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung sowie den Möglichkeiten und Grenzen der Stellvertretung und Delegation. Dieser Beitrag gibt Handlungshinweise für betroffene (Chef-)Ärzte. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: CB 7/2024, S. 16 · ID: 49975119

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte