Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Dez. 2024 abgeschlossen.
StrafrechtVerwechslungsfall zeigt: Halten Sie sich bei Sterilisationen an die rechtlichen Vorgaben!
| Mit einem für die Patienten besonders tragischen Verlauf hatte ein Chirurg gleich bei zwei Operationen fehlerhaft gehandelt: Im ersten Fall sterilisierte er im Zuge einer Leistenbruch-OP einen Patienten, der gar nicht sterilisiert werden sollte – aufgrund einer Personenverwechslung. Im anderen Fall nahm er bei einem einwilligungsunfähigen Patienten eine Sterilisation vor – ohne dass ein Sterilisationsbetreuer oder das Betreuungsgericht zugestimmt hätten. Das strafrechtliche Verfahren gegen den Chirurgen gelangte bis zum Bundesgerichtshof (BGH). Dieser hat nunmehr seine Revisionsentscheidung (Beschluss vom 17.04.2024, Az. 1 StR 403/23) getroffen. Was (Chef-)Ärzte im Krankenhaus zu dieser Entscheidung und zu den juristischen Erfordernissen bei Sterilisationen wissen sollten, zeigt dieser Beitrag. |
AUSGABE: CB 12/2024, S. 12 · ID: 50144089