Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
CBChefärzteBrief

ArzthaftungAktuelle Gerichtsentscheidungen: Wie wirken sich vermeintliche Dokumentationslücken aus?

Abo-Inhalt26.03.20256 Min. LesedauerVon RA, FA MedR, Dr. Rainer Hellweg, Hannover

| Die Behandlungsdokumentation ist zentraler Diskussionspunkt und Grundlage der Beurteilung in vielen Arzthaftungsprozessen. Sowohl die Patientenseite, die dem Arzt einen Behandlungsfehler vorwirft, als auch der Gerichtssachverständige, der ein Gutachten erstellt, nehmen hierauf Bezug. Doch welche Schlussfolgerungen ziehen Gerichte, wenn bestimmte Angaben in der Dokumentation fehlen? Dieser Beitrag fasst die Grundlagen der Dokumentation zusammen und erläutert zwei relevante Gerichturteile.. |

ID: 50347991

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...

Bildrechte