Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

AusschlagungUngewissheit über die Erbfolge aufgrund formal fehlerhafter Anfechtung der Erbausschlagung unter Verwendung des beA

Abo-Inhalt20.04.20224711 Min. Lesedauer

| Das OLG Bamberg hatte sich in einem Beschwerdeverfahren betreffend die Anordnung einer Nachlasspflegschaft nach den §§ 1961, 1960 Abs. 1 BGB mit der Wirksamkeit einer über das beA erklärten Anfechtung der Ausschlagung (§§ 1954, 1955, 1945 BGB) zu beschäftigen. Fraglich war, ob hierdurch Ungewissheit über die Erbfolge i. S. d. §§ 1961, 1960 Abs. 1 BGB bestand. |

Erben hatten die Erbschaft ausgeschlagen und nach Kenntnis von einem Bankkonto im Nachlass die Anfechtung der Ausschlagung erklärt, wobei die Anfechtungserklärung über das beA übermittelt wurde. Das Nachlassgericht hat den Antrag auf Anordnung der Nachlasspflegschaft abgelehnt mit der Begründung, eine abschließende Prüfung hinsichtlich der Wirksamkeit der Anfechtungserklärungen erfolge nur im Erbscheinsverfahren. Einen Erbscheinsantrag könne auch ein Gläubiger, die Antragstellerin, stellen. Gegen diese Entscheidung hat der Antragsteller Beschwerde eingelegt, der das Nachlassgericht nicht abgeholfen und dem OLG Bamberg vorgelegt hat.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: EE 5/2022, S. 73 · ID: 48171909

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte