Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

SchenkungDie „Kettenschenkung“ als Gestaltungsmittel zur Steueroptimierung richtig umsetzen

Abo-Inhalt01.07.20226718 Min. LesedauerVon Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage

| Möchten ältere Familienmitglieder ihre Angehörigen mit einer größeren Schenkung finanziell unterstützen, muss die Schenkungsteuer bedacht werden. Das Problem: Je nach Verwandtschaftsgrad können nur geringe Freibeträge abgezogen werden und eine Schenkung wird unattraktiv. Gestalterisch kann man hier eingreifen, indem eine bereits durch die Rechtsprechung anerkannte Kettenschenkung vorgenommen wird. Wie diese funktioniert und wo sich Vorteile erzielen lassen, zeigt dieser Beitrag. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: EE 7/2022, S. 123 · ID: 48419683

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte