Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

VermögensübertragungGestaltung und erbrechtliche Auswirkungen eines Übergabevertrags in Form der Schenkung

Abo-Inhalt21.09.20227018 Min. LesedauerVon RA und Notar a. D. Jürgen Gemmer, FA Steuerrecht, Magdeburg

| Der Übergabevertrag ist der richtige rechtliche Rahmen, wenn wesentliche Teile des Vermögens (häufig eine Immobilie) zu Lebzeiten auf Familienangehörige (z. B. Kinder) oder eine dritte Person übertragen werden sollen. Von dem Testament oder dem Erbvertrag unterscheidet sich dieser Vertrag dadurch, dass die übernommenen Verpflichtungen zu Lebzeiten zu erfüllen sind. Hierbei müssen deren Vor- und Nachteile beachtet und sorgfältig gegeneinander abgewogen werden. Dieser Beitrag vermittelt die wichtigsten Aspekte einer schenkweisen Vermögensübertragung, die in der Praxis häufig vorkommt, einschließlich einer Mustervereinbarung im Onlineservice. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: EE 10/2022, S. 167 · ID: 48443430

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte