Okt. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2022 abgeschlossen.
NachlassPraxishinweise für Berater zu übergegangenen Steuerpflichten bei Mandaten im Erbfall
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Dass im Erbfall auch Steuerpflichten des Erblassers auf die Erben übergehen, ist Rechtsberatern allgemein bekannt. In welchem Umfang diese Pflichten bestehen und wie damit am besten umzugehen ist, setzt indes schon vertiefendes Wissen voraus. Dieser Beitrag vermittelt Ihnen als (Rechts-)Berater die wichtigsten Grundsätze und Empfehlungen, um Mandanten in Erbfällen Hilfestellung geben oder sie zumindest dafür sensibilisieren zu können, die Hilfe eines Steuerberaters in Anspruch zu nehmen. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Steuerliche Pflichten gehen auf den Erben über
- 2. Die Abgabe von Steuererklärungen
- 3. Woher die Daten des Verstorbenen nehmen?
- 4. Die Wahl der Veranlagungsart
- 5. Die Bekanntgabe von Steuerbescheiden
- 6. Wissenswertes zu Einspruch und Fristen
- 7. Steuerzahlungen und Erstattungen bei der Erbschaftsteuer
- 8. Verkauf geerbter Grundstücke: Steuerpflicht vermeiden
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: EE 10/2022, S. 176 · ID: 48575625
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion