Juni 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2025 abgeschlossen.
VorsorgevollmachtCheckliste zur Vorsorgevollmacht als wichtiger Baustein einer erbrechtlichen Beratung
Top-BeitragAbo-Inhalt03.06.20257 Min. LesedauerVon Prof. Dr. Wolfgang Böh, FA Erbrecht und FA Steuerrecht, München
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Eine optimale erbrechtliche Beratung sollte immer auch Überlegungen zur Erteilung und dem Inhalt einer Vorsorgevollmacht einbeziehen. Hierzu stelle ich Ihnen eine Checkliste mit Anmerkungen zur Verfügung, die darüber Aufschluss gibt, welche Aspekte aus welchen Gründen hierbei abgefragt und geklärt werden sollten. |
Bild vergrößern
Bild: © Ralf Geithe - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis
- Gründe zur Einbeziehung in die Planung
- Fragen zur Person
- Fragen zum persönlichen Umfeld
- Grundsätzlicher Regelungsbedarf
- Vermögensverhältnisse
- Aufklärung über Risiken einer gesetzlichen Betreuung
- Notwendige Hinweise im Rahmen einer Vorsorgevollmacht allgemein
- Konkrete Regelungen im Rahmen der Vorsorgevollmacht
- Notwendige Fragen im Rahmen einer Patientenverfügung
AUSGABE: EE 6/2025, S. 100 · ID: 50408258
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion