Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2025 abgeschlossen.
SteuerbegünstigungFortführung der Steuerbegünstigung durch den Rechtsnachfolger des ursprünglich Begünstigten
| Das FG Sachsen-Anhalt (24.7.24, 1 K 903/21, Abruf-Nr. 248331, Revision anhängig unter BFH X R 23/24) hat entschieden, dass auch der Erbe des Steuerpflichtigen die jährlichen Abzugsbeträge gemäß § 10f EStG nicht fortsetzen kann, wenn der Steuerpflichtige innerhalb des zehnjährigen Abzugszeitraums verstirbt und der Erbe das Gebäude anschließend zu eigenen Wohnzwecken nutzt. |
Diese Rechtsauffassung wird in der steuerrechtlichen Literatur teilweise geteilt (Kulosa in: Schmidt, § 10f EStG, Rn. 7; Koller, DStR 90, 128), weil § 10f EStG keine AfA-Vorschrift sei und daher § 11d EStDV nicht angewendet werden könne. Teile der steuerrechtlichen Literatur halten dagegen eine Fortführung der Steuerbegünstigung durch den Rechtsnachfolger des ursprünglich Begünstigten zumindest im Fall der Gesamtrechtsnachfolge für denkbar, falls der Rechtsnachfolger ebenfalls das Gebäude zu eigenen Wohnzwecken nutzt (Kirchhof/Söhn/Mellinghoff, § 10f EStG Rn. B 12; Pfirrmann in: Kirchhof/Seer, § 10f EStG, Rn. 3).
AUSGABE: EE 6/2025, S. 93 · ID: 50436419