Okt. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2025 abgeschlossen.
NachlasspflegschaftKeine Bestellung eines Verfahrenspflegers für das Genehmigungsverfahren zum Verkauf einer Immobilie durch den Nachlasspfleger
Abo-Inhalt01.10.202571 Min. Lesedauer 
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Das OLG Celle (7.4.25, 6 W 28/25, Abruf-Nr. 250392) hat entschieden, dass im Genehmigungsverfahren über die Veräußerung einer Nachlassimmobilie durch den Nachlasspfleger nicht zwingend ein Verfahrenspfleger für unbekannte Erben bestellt werden muss. |
Bestellung eines Verfahrenspflegers bei unbekannten Erben?
Ein Nachlasspfleger wollte im Rahmen seiner Aufgabe („Sicherung des Nachlasses“) eine Nachlassimmobilie veräußern. Da die Erben unbekannt waren, stellte sich die Frage, ob zusätzlich ein Verfahrenspfleger für die unbekannten Erben zu bestellen sei. Eine Beteiligte wurde vom Nachlassgericht als Verfahrenspflegerin eingesetzt und verlangte später Vergütung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: EE 10/2025, S. 163 · ID: 50548035
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion
