Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Sept. 2025 abgeschlossen.
UnternehmensvermögenAuswirkungen der Steuerübernahme durch den Schenker auf die Verschonungsbedarfsprüfung
| Auf Antrag des Erwerbers wird im Rahmen des § 28a ErbStG eine sog. Verschonungsbedarfsprüfung durchgeführt. Sie kommt bei Großerwerben in Betracht und ermöglicht es unter gewissen Voraussetzungen, dass die auf den Erwerbsvorgang entfallende Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer (teilweise) erlassen werden kann. Wird begünstigtes Unternehmensvermögen im entsprechenden Umfang auf minderjährige Kinder übertragen, verlangen Familiengerichte mitunter die Zusicherung des Schenkers, die Schenkungsteuer für diese Zuwendung zu übernehmen. Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie sich die Verpflichtung zur Steuerübernahme durch den Schenker auf das Antragsrecht und die Durchführung der Verschonungsbedarfsprüfung auswirkt. |
Login
AUSGABE: ErbBstg 9/2025, S. 226 · ID: 50479879
