Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Sept. 2025

UnternehmensvermögenAuswirkungen der Steuerübernahme durch den Schenker auf die Verschonungsbedarfsprüfung

Abo-Inhalt27.08.2025227 Min. LesedauerVon Dipl.-Finw. (FH) Mathias Grootens, Werne

| Auf Antrag des Erwerbers wird im Rahmen des § 28a ErbStG eine sog. Verschonungsbedarfsprüfung durchgeführt. Sie kommt bei Großerwerben in Betracht und ermöglicht es unter gewissen Voraussetzungen, dass die auf den Erwerbsvorgang entfallende Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer (teilweise) erlassen werden kann. Wird begünstigtes Unternehmensvermögen im entsprechenden Umfang auf minderjährige Kinder übertragen, verlangen Familiengerichte mitunter die Zusicherung des Schenkers, die Schenkungsteuer für diese Zuwendung zu übernehmen. Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie sich die Verpflichtung zur Steuerübernahme durch den Schenker auf das Antragsrecht und die Durchführung der Verschonungsbedarfsprüfung auswirkt. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: ErbBstg 9/2025, S. 226 · ID: 50479879

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte