Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Gemeinsamer Mietvertrag der EheleutePflicht zur Zustimmung einer Kündigung

Abo-Inhalt31.01.2022304 Min. Lesedauer

| Das OLG Oldenburg hat entschieden, in welchem Fall ein Ehegatte nach der Trennung der Kündigung eines gemeinsamen Mietvertrags über die Ehewohnung zustimmen muss (29.3.21, 13 UF 2/21, Abruf-Nr. 223158). |

Der Ehemann M war im Zuge der Trennung aus der Ehewohnung ausgezogen. Die Ehefrau F und die drei − z. T. volljährigen − Kinder blieben dort. Es kam zu Mietrückständen. Für diese haften beim gemeinsamen Mietvertrag beide Eheleute. Der Vermieter lehnte es ab, den M aus dem Mietverhältnis zu entlassen. M verlangte von der F erfolglos die Zustimmung, den Vertrag zu kündigen.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: FK 3/2022, S. 37 · ID: 47482556

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte