MietrechtEigentum immer mehr entrechtet?GelesenFMPLeseprobeSeite 1929.01.20232055 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Eine schwere rezidivierende Depression und Suizidideen können die unbefristete Fortsetzung eines wegen Eigenbedarf gekündigten Wohnraummietverhältnisses rechtfertigen.
InsolvenzBeginn der Anfechtungsfrist bei einer SEPA-LastschriftGelesenFMPAbo-InhaltSeite 1930.01.20232056 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Eine Zahlung auf dem Weg der SEPA-Lastschrift ist erst mit ihrer vorbehaltlosen Einlösung durch die Schuldnerbank insolvenzanfechtungsrechtlich vorgenommen worden.
InsolvenzVergütung der Tätigkeit im GläubigerausschussGelesenFMPLeseprobeSeite 2428.01.20232056 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die Angemessenheit des Stundensatzes für die Vergütung der Mitglieder eines Gläubigerausschusses bestimmt sich nach den Umständen des Einzelfalls, wobei insbesondere Art und Umfang der Tätigkeit, tatsächliche und rechtliche ...
MietrechtMietkaution als neue Vermögensanlage?GelesenFMPTop-BeitragLeseprobeSeite 3230.01.20232061 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Bei Abschluss eines Mietvertrags verlangt der Vermieter regelmäßig eine Kaution, um die Erfüllung der dem Mieter obliegenden Pflichten zu sichern. Nach § 551 Abs. 3 BGB muss er eine ihm als Sicherheit überlassene Geldsumme bei einem ...