Apr. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2025 abgeschlossen.
FinanzgerichteFG-Rechtsprechung kompakt: Die Top 10 für die Gestaltungsberatung
Abo-Inhalt 01.04.2025 11 Min. Lesedauer Von VRiFG Prof. Dr. Volker Kreft, Dipl.-Finanzwirt, Bielefeld
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Wie gewohnt haben wir auch aus den im vierten Quartal 2024 veröffentlichten FG-Urteilen wieder die besonders praxisrelevanten Entscheidungen auf den Punkt gebracht und um erste Hinweise für die Gestaltungs- und Abwehrberatung ergänzt. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Verluste aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage
- 2. Im Bau befindliche Gebäude trotz Vermietungsabsicht kein Verwaltungsvermögen
- 3. Vorsteuerabzug bei Konkurrenz zweier umsatzsteuerlicher Befreiungsvorschriften
- 4. Verfassungsmäßigkeit der Bewertungsregeln für die Grundsteuer nach dem Bundesmodell (NRW)
- 5. Fahrtkosten eines Leiharbeitnehmers im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
- 6. „Zusätzlichkeitserfordernis“ beim sog. Geldkartenmodell
- 7. Viermonatige Ausbildung zum Rettungsassistenten keine abgeschlossene erste Berufsausbildung
- 8. Einführung des § 3 Nr. 72 EStG für Photovoltaikanlagen und zuvor gebildete Investitionsabzugsbeträge
- 9. Ehemals dem Sonder-BV zuzurechnende Miteigentumsanteile an Grundstücken weiterhin Betriebsvermögen?
- 10. Erneuter Freibetrag nach § 16 Abs. 4 EStG bei fehlender Erkennbarkeit einer antraglosen Erstverwendung
AUSGABE: GStB 4/2025, S. 123 · ID: 50287866
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion