Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Apr. 2025

UmsatzsteuerTeilrücktritt vom Kaufvertrag unschädlich für eine Geschäftsveräußerung im Ganzen

Abo-Inhalt 20.03.2025 8 Min. Lesedauer Von Dipl.-Finw. StB Christian Herold, Herten/Westf.

| Eine nicht steuerbare Geschäftsveräußerung im Ganzen (GiG) wird trotz eines späteren Teilrücktritts vom Kaufvertrag nicht nachträglich zu einer steuerbaren Leistung. Die spätere Aufgabe des Betriebs infolge der Insolvenz des Käufers wirkt sich nicht auf die Beurteilung einer Geschäftsveräußerung aus (FG Münster 27.8.24, 15 K 2717/22 U). |

AUSGABE: GStB 4/2025, S. 119 · ID: 50291388

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte