DienstfahrradüberlassungDienstfahrrad-Modelle und Personalabbau: Was mit dem Fahrrad lohnsteuerlich passiert
| Die durch Gehaltsumwandlung finanzierte Überlassung von Fahrrädern an Arbeitnehmer zur privaten Nutzung hat in den letzten Jahren großen Zuspruch erhalten. Viele Unternehmen haben entsprechende Dienstfahrradmodelle implementiert. In der derzeitigen schwierigen wirtschaftlichen Situation vieler Unternehmen stellt sich die Frage, was mit dem Dienstfahrrad passiert, wenn Personal abgebaut werden muss. Welche lohnsteuerlichen Folgen hat das? LGP gibt darüber einen Überblick. |

Login
AUSGABE: LGP 4/2025, S. 87 · ID: 50349986

