Nov. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2025 abgeschlossen.
Geringfügige Beschäftigung – Teil 2Geringfügig entlohnte Beschäftigung: Was Arbeitgeber aus sv-rechtlicher Sicht wissen sollten
Abo-Inhalt30.09.202526 Min. LesedauerVon Kerstin Kind, Director und Rentenberaterin, WTS GmbH, Frankfurt
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Minijobber sind für Unternehmen deshalb so interessant, weil hierdurch etwa personelle Engpässe kurzfristig ausgeglichen werden können. Jedoch sind, v. a. auf sozialversicherungsrechtlicher Seite, einige Fallstricke zu beachten. LGP erläutert in einer Serie, welche Besonderheiten gelten und wie Arbeitgeber ihre Minijobber rechtssicher abwickeln können. Im zweiten Teil dreht sich alles um die Ermittlung des Entgelts für eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, insbesondere was bei schwankender Entgelthöhe, Einmalzahlungen und steuerfreien Einnahmen gilt. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: LGP 11/2025, S. 235 · ID: 50568345
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion

