Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Feb. 2022

EinkommensteuerGrundstücksübertragung in vorweggenommener Erbfolge: Steuerfallen und Gestaltungsspielräume

Abo-Inhalt13.01.2022823 Min. LesedauerVon StB Dipl.-Finw. (FH) Karl-Heinz Günther, Übach-Palenberg

| Grundstücksübertragungen unter Vorwegnahme der Erbfolge sind in der Praxis häufig anzutreffen. Denn vielfach hat der potenzielle Erblasser den Wunsch, bereits zu Lebzeiten zumindest Teile des Vermögens auf potenzielle Erben zu übertragen. Leider werden bei derartigen Transaktionen oft die ertragsteuerlichen Folgen außer Betracht gelassen, weil die Regelung privater Vermögensangelegenheiten im Vordergrund steht. Dies gilt insbesondere bei der Übertragung vermieteter Objekte. Der Beitrag macht anhand von Beispielen auf Steuerfallen aufmerksam und zeigt Gestaltungsspielräume auf. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: MBP 2/2022, S. 32 · ID: 47828798

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte