Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Vermietung und VerpachtungImmobilienübertragung zwischen Ehegatten zur Erhöhung der Gebäude-AfA

Abo-Inhalt30.11.20229695 Min. LesedauerVon Dipl.-Finw. Marvin Gummels, Hage

| Vermieter kennen das Problem: Sie vermieten eine Immobilie und erhalten eine nach heutigen Verhältnissen bemessene hohe Miete. Im Gegenzug können sie die Gebäudeabschreibung abziehen. Diese richtet sich jedoch nach den historischen Anschaffungskosten. Eventuell ist die Abschreibung sogar schon ausgelaufen. Die Folge: Es müssen hohe Mieteinkünfte versteuert werden. Die von MBP vorgestellte Lösung: Es wird eine Übertragung der Immobilie vorgenommen und die Abschreibung damit an aktuelle Wertverhältnisse angepasst. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: MBP 12/2022, S. 207 · ID: 48663860

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte