Chirurgie
Umarbeiten einer Prothese zur Verbandsplatte – ein Fallbeispiel
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2025 abgeschlossen.
PräventionSelbstlimitierung beim Honorar für die PZR – weg von Pauschalen, hin zu präziser Dokumentation
| Viele Zahnarztpraxen rechnen die professionelle Zahnreinigung (PZR) noch immer nach starren Pauschalen ab – besonders häufig zeigt sich dies bei Praxisübernahmen. Hier ist Gefahr in Verzug, denn die monotone Übernahme bewährter Strukturen birgt ein extremes wirtschaftliches Risiko. Typische Rahmenbedingungen zur vermeintlichen Vereinfachung für das Praxispersonal lauten etwa: „Kassenpatienten zahlen 130 Euro, Privatpatienten 170 Euro.“ Doch dieses Vorgehen ist rechtlich nicht korrekt und führt zu massiver Selbstlimitierung. Die GOZ schreibt ausdrücklich vor, dass sich das Honorar aus dem individuellen Aufwand, der Schwierigkeit und den Umständen des Einzelfalls ergibt – und nicht aus festen Preislisten. Wer sich hiervon löst und auf präzise Dokumentation setzt, kann rechtssicher, patientenverständlich und zugleich honorarfreundlich abrechnen. |
Login
AUSGABE: PA 10/2025, S. 12 · ID: 50541435