Okt. 2025
Chirurgie
Umarbeiten einer Prothese zur Verbandsplatte – ein Fallbeispiel
30.09.2025
101 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2025 abgeschlossen.
ImplantologieImplantologische Leistungen adäquat in Honorar umsetzen – Teil 1
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die Welt der Implantologie ist vielfältig: Zahlreiche Anbieter, unterschiedliche Designs sowie Behandlungsmöglichkeiten versprechen individuelle Lösungen für den Patienten. Doch der Implantatinsertion gehen Bürokratie und Maßnahmen der Mund- und ggf. Prothesenhygiene voraus. Kenntnisse zu den Indikationsklassen sind zudem im Rahmen der Kostenaufklärung wichtig, da private Kostenträger längst nicht jedes Implantat bezahlen. |

Bild vergrößern
Bild: ©Garo - stock.adobe.com 
Inhaltsverzeichnis
- Für GKV-Patienten ist eine Privatvereinbarung erforderlich
 - Beispiel: Therapieplan Hygiene vor Implantation
 - Hygienemaßnahmen bei herausnehmbarem Zahnersatz
 - Aufarbeiten und Reinigen einer Prothese
 - Gebühren für andere Leistungen
 - Regelfallversorgung in der Implantologie: Indikationsbeschreibung und Indikationsklassen
 
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PA 10/2025, S. 7 · ID: 50509701
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion