Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Okt. 2022

HonorarrechtAufstellung von Schlussrechnungen muss vereinbart werden

Abo-Inhalt28.09.20229001 Min. Lesedauer

| Im Tagesgeschäft kommt es aktuell öfter vor, dass ein ausführendes Unternehmen den Auftrag kündigungsbedingt nicht zu Ende führt. Daraufhin werden Sie vom Bauherrn gebeten, anstelle des ehemaligen Auftragnehmers die Schlussrechnung über die ausgeführten Arbeiten aufzustellen. Müssen Sie das machen? Und wie ist es mit der Honorierung? PBP gibt auf Basis einer Entscheidung des OLG Oldenburg die Antwort. |

Hintergrund | Die VOB/B regelt in § 14 Abs. 4, dass der Auftraggeber nach fruchtlosem Fristablauf die Rechnung selbst aufstellen darf oder dies durch seinen Planer/Bauüberwacher erledigen lassen kann. Diese Regelung bedeutet aber nicht, dass damit die Honorarfrage zwischen Bauherr und Planer geklärt ist. Denn die VOB/B regelt nur das Verhältnis zwischen Baufirma und dem Auftraggeber.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PBP 10/2022, S. 2 · ID: 48583620

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte