Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

BaugenehmigungenIst die Talsohle im Wohnungsbau erreicht?

Abo-Inhalt02.06.20252 Min. Lesedauer

| Der Wohnungsbau befindet sich in einer schwierigen Phase, mit sinkenden Baugenehmigungen und Fertigstellungen. Nun hat das Statistische Bundesamt neue Zahlen veröffentlicht: Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland etwa 55.400 Wohnungen genehmigt – ein Anstieg von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allein im März wurde mit 19.500 Genehmigungen ein Zuwachs von 5,8 Prozent verzeichnet. |

Auffällig ist die Entwicklung bei den Einfamilienhäusern, deren Genehmigungszahlen um 15,3 Prozent stiegen. Im Gegensatz dazu sanken die Genehmigungen für Zweifamilienhäuser um 8,9 Prozent und die Entwicklung bei den Mehrfamilienhäusern stagnierte. Trotz des leichten Aufschwungs bleibt das Genehmigungsniveau aber niedrig. Im gesamten Jahr 2024 wurden mit knapp 216.000 Wohnungen so wenige genehmigt, wie seit 2010 nicht mehr.

ID: 50438449

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...

Bildrechte