Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

MitarbeiterbindungWohnraum an Beschäftigte vermieten: Das müssen Sie als Praxisinhaber beachten

Abo-Inhalt20.01.20254 Min. LesedauerVon Dipl.-Kfm. Thomas Schneider, Essen

| In Zeiten des Fachkräftemangels konkurrieren Physiopraxen um jeden Mitarbeiter. Am Ende hat die Praxis die Nase vor, die sich als attraktivster Arbeitgeber positioniert (Employer Branding; vgl. PP 02/2021, Seite 12 f.) Dem neuen Mitarbeiter neben einem Job auch gleich eine Mietwohnung in der Nähe der Praxis anbieten zu können, ist hier ein besonderer Trumpf. Abgesehen davon können Immobilienerwerb und -vermietung attraktiv sein, garantiert doch der Mietzins regelmäßige Einkünfte und gleicht die Einkommensschwankung aus der unternehmerischen Tätigkeit zumindest teilweise aus. Praxisinhaber, deren Kinder schon aus dem Haus sind, können frei werdenden Wohnraum vermieten. Welche rechtliche und steuerlichen Auswirkungen zu berücksichtigen sind, fasst dieser Beitrag zusammen. |

ID: 50286420

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...

Bildrechte