Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Feb. 2025

LiteraturtippsFür Sie gelesen und für gut befunden!

Leseprobe13.01.20251 Min. LesedauerVon (DR)

| Damit Sie in der Informationsflut nicht untergehen, zeigt die folgende Übersicht, was wirklich lesenswert für Ihre Mandatsbearbeitung ist. |

Literaturauswertung Steuerstrafrecht
Biesgen/Izrailevych
Berufsrechtliche Folgen von Steuerdelikten für Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
SAM 24, 139
Bilsdorfer/Kaufmann
Zu den steuerstrafrechtlichen Konsequenzen von Behördenwissen
DStR 24, 2553
Burkhard
Scheinrechnungen
StBp 24, 323
Ebner
Anm. BGH 1 StR 218/23 – Steuerverkürzung „in großem Ausmaß“ durch Kommanditisten und, zugleich, faktischen Geschäftsführer der Komplementär-GmbH
HFR 24, 1036
Latrovalis/Link
Mehr steuerliche Klarheit bei Wirtschaftsbeziehungen zu Steueroasen
SAM 24, 162
Rennar
Finanzverwaltung entdeckt neues Modell:
Steuergestaltungsmodell „Goldfinger 2.0“
AStW 24, 881
Rixe/Staack
Anm. LG Nürnberg-Fürth 18 KLs 502 Js 2133/16 – subjektiver Tatbestand bei Beihilfe durch Gewerbeanmeldung und Kontoeröffnung durch Strohleute
jurisPR-StrafR 21/2024 Anm. 2
Rolletschke
Der Steuervorteil „unzutreffende Gewinnfeststellung“ im Spiegel der BGH-Rechtsprechung
wistra 24, 441
Schmidt
Anm. FG Niedersachsen 3 K 46/24 – Voraussetzungen des obligatorischen Zinserlasses nach § 233a Abs. 8 S. 1 AO
EFG 24, 1812
Valbuena/Rennar
Aktuelle Entwicklungen zum Umgang mit Krypto-Assets & Co. durch die Strafverfolgungsbehörden
DStR 24, 2464
Vogelpoth
Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit § 14c UStG
BB 24, 2583
Wulf
Unzutreffende Feststellungsbescheide als Taterfolg i. S. d § 370 AO – versuchte Klarstellung und offene Fragen in der Rechtsprechung des BGH
SAM 24, 146

AUSGABE: PStR 2/2025, S. 28 · ID: 50252209

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte