Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
SBStiftungsBrief
Aug. 2025

UmsatzsteuerFG Niedersachsen lehnt Umsatzsteuerbefreiung für Krankenhausbehandlung von Privatkliniken ab

Abo-Inhalt22.07.202535 Min. Lesedauer

| Auf die Steuerfreiheit des Art. 132 Abs. 1 Buchst. b MwStSystRL kann sich eine Privatklinik nicht berufen, wenn ihre Krankenhausleistungen nicht unter Bedingungen erbracht werden, die mit den Bedingungen für Einrichtungen des öffentlichen Rechts in sozialer Hinsicht vergleichbar sind. Dies hat das FG Niedersachsen entschieden und die Klage der Klinik abgewiesen, nachdem der EuGH bereits 2022 in einem Vorabentscheidungsverfahren zu diesem Thema Stellung genommen hatte. |

Hintergrund | Privatkliniken können die Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 Buchst. b Doppelbuchst. aa UStG insbesondere dann in Anspruch nehmen, wenn sie Leistungen unter sozial vergleichbaren Bedingungen zu den öffentlichen Krankenhäusern erbringen. Maßgeblich dafür sind sowohl das nationale Recht als auch die europäische Mehrwertsteuersystemrichtlinie (MwStSystRL). Im Fall vor dem FG Niedersachsen ging es um eine Privatklinik, die nicht nach § 108 SGB V zugelassen war und ihre Leistungen umsatzsteuerfrei behandeln wollte.

AUSGABE: SB 8/2025, S. 142 · ID: 50327139

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte